Welche Methoden der Fettabsaugung sind für welche Problemzonen die besten?
Die Fettabsaugung bietet eine wirkungsvolle Lösung für folgende Probleme: Fast jede zweite Frau klagt über sogenannte Problemzonen wie Hüften, Reithosen und Unterbauch. Was die Werbung uns vormachen will ist, nämlich daß die Traumfigur mit der richtigen Diät für jeden erreichbar ist, stellt sich bei den meisten Anwendern bald als unhaltbares Versprechen heraus. Denn viele Fettpolster sind gegen Diäten und Fitnessprogramme immun. Das liegt daran, daß mit diesen herkömmlichen Methoden nur das Gewicht der Fettzellen reduziert werden kann, nicht aber deren Anzahl. Somit ist das Fett absaugen die echte Alternative für Problemzonen, wenn Training und Diät nicht mehr weiterhelfen. Eine besondere Form der Fettabsaugung ist die Schweißdrüsenabsaugung.
Die Möglichkeiten und Grenzen einer Fettabsaugung
Eine Fettabsaugung oder auch Liposuktion macht vor allem dann Sinn, wenn sich überproportional viel Fett an umschriebenen Stellen angesammelt hat. Zum Beispiel bei so genannten Reiterhosen.
Je schlanker die Silhouette und je umschriebener das Fettpolster ist, desto bessere Ergebnisse sind zu erwarten. Bei übergewichtigen Menschen, bei denen die Fettpolster mehr oder weniger gleichmäßig verteilt sind, können begrenzte gebiete ebenfalls behandelt werden, die Methode ist aber nicht als Maßnahme zur Reduktion des Körpergewichts geeignet! Das Absaugen verbessert auch nicht die Elastizität der Haut. Die überschüssige Haut wird nicht entfernt, sondern passt sich von selbst an die neuen Konturen an. Diese Heilung kann durch präoperative Gymnastik unterstützt werden. Ist die Fett weg Spritze eine Alternative?
Vor jeder Operation steht die umfassende Aufklärung durch den behandelnden Arzt. Es kann für Sie sehr hilfreich sein, sich vorher einige Fragen zu notieren. Scheuen Sie sich nicht, alles zu fragen, was Sie interessiert, und auch ggf. telefonisch zu einem späteren Zeitpunkt oder bei einem weiteren Vorbesprechungstermin noch einmal nachzuhaken.
Die Risiken der Fettabsaugung
Experten betrachten die Fettabsaugung als komplikationsarme und sehr sichere Operation, wenn sie von einem qualifizierten ästhetisch-plastischen Chirurgen durchgeführt wird. Komplikationen sind meist geringfügig und nur selten zu erwarten.
Überwiegend werden gute Ergebnisse erzielt. Dennoch gibt es bei jeder Operation allgemeine Risiken und spezifische Komplikationen, die mit der Eigenheit des Eingriffes verbunden sind.
Die größten Gefahren, über die auch in den Medien immer wieder berichtet wird, sind sog. Megasaugungen, bei denen einfach zu große Mengen abgesaugt werden, ohne dass der Kreislauf der Patienten durch entsprechende Infusionen unterstützt wird. Unsterile Arbeitsbedingungen und Unkenntnis über die korrekte Technik stellen weitere Risikofaktoren dar, mit denen besonders bei nicht qualifizierten Anbietern zu rechnen ist. Die Fettabsaugung ist dagegen eine komplikationsarme und sehr sichere Operation, wenn Sie korrekt und unter entsprechenden Bedingungen ausgeführt wird!
Nach einer Fettabsaugung können wie bei jedem chirurgischen Eingriff plötzlich auftretende Komplikationen nicht ganz ausgeschlossen werden. Am häufigsten sind nach einer Liposuktion Blutergüsse oder Schwellungen. Sie verheilen jedoch in der Regel von selbst. Wie lange der Heilungsprozess dauert, ist individuell verschieden.
Werden bei der Operation feinste Hautnerven durchtrennt, kann sich in diesem Areal die Haut vorübergehend taub anfühlen. Erfahrungsgemäß verschwinden diese Empfindungsstörungen von selbst.
In ganz seltenen Fällen kann sich die Wunde wenige Tage nach dem Eingriff entzünden. Solche Infektionen sind jedoch sehr selten. Meist heilen sie nach geeigneter Antibiotikatherapie ab. Sie können, müssen aber nicht das Ergebnis verschlechtern. Ebenso selten können auch Wundheilungsstörungen auftreten. Diese können unter bestimmten Umständen entstehen, wenn etwa starkes Rauchen, eine Diabeteserkrankung oder eine Blutgerinnungsstörung den Heilungsprozess stören. Beim geringsten Verdacht sollten Sie sofort den Operateur kontaktieren.
Fettabsaugung unter den TOP 5 Schönheit-OP´s in Deutschland
Jeder kennt sicher das Problem, man hat durch eine Diät sein Körpergewicht reduziert und trotzdem finden sich immer noch Zonen am Körper, die nicht so ganz auf diese Diät angesprochen haben. Wahrscheinlich hat in solchen Situationen jeder von Ihnen schon einmal an eine Fettabsaugung gedacht. Problemzonen wie Bauch, Hüfte oder Po scheinen nämlich gegen jede Art von Diät immun zu sein. Die Fettabsaugung scheint hier das einzige Mittel der Wahl. Und in den meisten Fällen ist es auch so. Durch geziele Diäten und ein straffes Sportprogramm lassen sich die vorhandenen Fettzellen selbstverständlich reduzieren. Sie leeren sich sozusagen, aber sie sind immer noch vorhanden. Und allein dadurch lassen sich kleine Fettpölsterchen, die auch nach Diät- und Sportprogramm noch vorhanden sind oftmals nur durch eine Fettabsaugung nachhaltig entfernen. Gerade Frauen sind hier oft betroffen und fühlen sich erst nach einer Fettabsaugung am Ziel Ihrer Träume, nämlich dem Körper zu haben, den sie sich wünschen.
Fettabsaugung - vom Mauerblümchen zum TOP-Star
War es vor einigen Jahren noch so, dass die Fettabsaugung und Schönheitsoperationen insgesamt, keinen guten Ruf hatten, so gehört gerade die Fettabsaugung mittlerweile zu den TOP 5 Schönheitsoperationen in Deutschland. Denn was nützt es Ihnen, wenn Sie zwar Ihr Köpergewicht reduzieren, ihre Muskeln definieren, diese Mühe aber nicht so richtig zur Geltung kommt, weil sich immer noch kleine Fettpölsterchen auf den Hüften, am Po oder an den Oberschenkeln befinden. In Deutschland werden lt. einer Studie der VDÄPC, also der Vereinigung Deutscher Ästhetisch-Plastischer Chirurgen, rund 6.000 Fettabsaugungen pro Jahr durchgeführt. Damit ist die Fettabsaugung nicht nur unter den TOP 5 der Schönheitsoperationen, sondern steht an erster Stelle, noch vor der Brustvergrößerung. Allein das beweist schon, dass die Ästhetische Chirurgie und natürlich auch die Fettabsaugung enorm an positivem Image gewonnen hat.
Vorbereitung und Ablauf einer Fettabsaugung
Wie jede andere Operation auch, bedarf es auch bei der Absaugung von Fett vorher einer genauen Untersuchung durch einen kompetenten ästhetischen Chirurgen, der bereits einige Erfahrung auf dem Gebiet besitzen sollte. Da es sich nicht um einen einfachen Eingriff
handelt, auch wenn er bereits zur Routine gehört, ist eine gute Aufklärung von enormer Wichtigkeit. Haben Sie sich nach dem Aufklärungsgespräch für die Fettabsaugung entschieden, gilt es in der Vorbereitungsphase wie vor allen anderen Operationen auch, einiges zu beachten. Sie sollten die Einnahme von Medikamenten auf jeden Fall mit Ihrem Arzt besprechen und ca. 14 Tage vor der OP keine blutverdünnenden Medikamente wie beispielsweise Aspirin mehr nehmen. Durch die Einnahme ist auch bei der Fettabsaugung das Blutungsrisiko erhöht. Verzichten Sie im Vorfeld der OP auf Alkohol und stellen Sie das Rauchen möglichst ganz ein. Der Eingriff selber kann sowohl ambulant, als auch stationär erfolgen. Das liegt vor allen Dingen am Umfang der Fettabsaugung und natürlich an Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Im Nachgang zur Operation sollen Sie sich ein wenig Ruhe gönnen. Ca. 14 Tage dauert der Genesungsprozess, in dem Sie nicht voll einsatzfähig sein werden.
Als allgemeines Fazit sei erwähnt, dass gerade die Fettabsaugung in der heutigen Zeit für viele Menschen, nach erfolgreicher Diät die einzige Lösung sein kann, ihren Körper zu dem zu machen, was sie sich immer erträumt haben.
Vitalitas - die Spezialisten für Fettabsaugung in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Unser Standort in Neustadt an der Weinstrasse ist ein ideales Ziel um die Behandlung mit einer Erholungspause in reizvoller Lage zu genießen: Von Städten wie Darmstadt , Frankfurt , Freiburg , Kaiserslautern, Karlsruhe , Heidelberg , Ludwigshafen , Mannheim , Mainz , Wiesbaden, Stuttgart und Trier ist die Privatklinik-Vitalitas in weniger als einer Stunde zu erreichen.
Selbstverständlich sind auch Nachbarn aus dem nahen Ausland herzlich willkommen. Gerne beraten wir Kunden aus der Nähe von Basel, Zürich, Genf und Luxemburg zur Fettabsaugung in Deutschland.
Comments
wieviel Fett kann eigentlich in der Regel abgesaugt werden ?
Liebe Grüße und danke für die Antwort
Tanja
Ich lese bereits seit Längerem auf eurem interessanten Weblog.
Und gerade musste mich mal zu Wort melden bzw. mich mal bedanken.
Macht genauso weiter, freue mich schon auf die nächsten Beiträge
wieviel Fett kann denn eigentlich abgesaugt werden ? Ich habe Reiterhosen an den Oberschenkeln und trotz ausgiebigem Sport verschwinden diese nicht wirklich. Jetzt überlege ich mir dort etwas absaugen zu können.
Liebe Grüße
Lena
wann ist der Unterschied denn eigentlich sichtbar ? direkt nach der Fettabsaugung oder muss man da Wochen warten um ein Ergebnis zu sehn ?
Liebe Grüße
Lena
LG
ich habe vor 7 Monaten mein erstes Kind bekommen. Leider bin ich seid dem mit meiner Figur nicht mehr so zufrieden. Hätte großes Interesse an einer Fettabsaugung, speziell in den Regionen Oberschenkel und Bauch. Meine Frage ist jetzt, kann ich direkt eine Beratung vereinbaren, oder muss ich mit dem Eingriff nach der Geburt noch etwas warten?
Danke und Liebe Grüße
ich nehme seit August 2006 ein Medikament das heißt Methadon, bin bis zum heutigen tag in einem Arzt Substitutionsprogramm. Meine frage ist kann man trotzdem Fett-absaugen lassen obwohl ich diese Medikamente nehme.Ich habe 2 Erwachsene Töchter, bin 38 Jahre und bin zu zeit 85 kilo,früher vor 5 Jahre war ich zwischen 69 und 70 Kilo gewesen,und seit ich 85 Kilo bin fühle ich mich nicht mehr wohl.Ich war immer dünn auch in Kindheit und auch Erwachsenen Zeiten bis vor 5 Jahre bzw ist alles vor 5 Jahre angefangen ohne zu merken das ich zu genommen hab. Also kann ich trotz Methadon eine Fett-absaugen machen lassen was sagt ihr dazu.
Danke schon mal, im voraus
das Substitutionsprogramm stellt keine Risiken für die Operation dar und auch die Einnahme des Medikament Methadon ist für den Eingriff kein Problem.
Liebe Grüße
Sibille
ein Eingriff ist ab der Volljährigkeit erlaubt. Bei minderjährigen Personen ist der Eingriff mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten auch schon vor der Volljährigkeit erlaubt.
Liebe Grüße das Ästhetikteam der Privatklinik Vitalitas