Beautytipp
Müde Augen ade
1. Trinken Sie mehr Wasser Natürlich lieben wir alle unseren Kaffee am Morgen. Doch wenn Sie diesen Kaffee durch ein Glas warmes Wasser ersetzten wirkt es sich positiv auf unseren Augenbereich aus. Genau so wichtig ist die erste Mahlzeit am Tag. Sie sollte reich an Omega-3-Fettsäuren sein. Die Omega-3-Fettsäuren sorgen für eine feines Hautbild. In Leinöl, Walnüssen und Leinsamen ist zum Beispiel super geeignet um es ins Müsli zu mischen.
2. Nicht zu viel Concealer verwenden Concealer hilft immer bei Augenringen? Leider nein. Es kommt immer auf die richtige Menge und Anwendung an. Wenn Sie geschwollene Augenringe mit Concealer „vollschmieren“ werden die Augenringe zusätzlich betont. Den Concealer dürfen Sie in solchen Fällen auch nicht zu hell wählen. Lassen Sie sich lieber beraten, um den perfekten Ton für Ihren Hautton zu finden. Den Concealer dann vorsichtig mit den Fingern in die Haut eintupfen. Aber auch hier ist Mehr nicht Mehr!
3. Wimpern sind das A und O Am besten können Sie mit tollen Wimpern von geschwollenen Augen ablenken. Tipp: Vor dem Tuschen mit einer Wimpernzange die Wimpern biegen!
4. Schön schlafen Wir wissen natürlich, dass wir keinen Einfluss haben, wie wir uns in der Nacht wälzen und hinlegen. Es ist aber immer ratsam nicht auf dem Bauch, sprich mit dem Gesicht auf dem Kissen schlafen sollten. Durch die verminderte Blutzirkulation wird der Bereich um die Augen gestresst und das merken Sie dann leider am nächsten Morgen.
5. Dunklen Lidschatten vermeiden Dunkle Lidschatten mit dunklem Lidschatten in Blau- und Grautönen betonen? Lieber nicht. Greifen Sie lieber zu hellen und warmen Tönen wie z.B. zarte Nudetöne oder eine schöne warme Gold-Nuance.
|